Systemische Beratung für Einzelpersonen




Was genau ist Systemische Beratung?

In der Systemischen Beratung geht es darum in Begleitung entscheidende Zusammenhänge herauszuarbeiten, sie aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und diese letztendlich zu verstehen.

Dabei werden Ihre individuellen Stärken und Ressourcen beleuchtet und aktiviert. Die Systemische Beratung dient dazu, Lösungen zu entwickeln, Ziele zu formulieren und eine Veränderung zu bewirken.
Wir arbeiten gemeinsam an Ihren ganz eigenen Anliegen und Fragen.

In der Arbeit mit Ihnen nutze ich gerne die ein oder andere kreative Methode wie beispielsweise die Genogrammarbeit oder das Familienbrett und unterstütze Sie dabei mutig zu sein und Neues zu denken oder zu tun. Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme!



Folgende und weitere Themen können in einer Systemischen Beratung Platz finden:

• Ich wünsche mir eine Veränderung.
• Ich bin unzufrieden in meinem Job.
• Ich komme bei einer wichtigen Entscheidung nicht weiter.
• Ich habe einen Konflikt, welchen ich alleine nicht lösen kann.
• Ich bin unglücklich in einer Beziehung.
• Ich möchte die schwierige Beziehung zu einer/zu mehreren Person/en klären.
• Mein Kind hat eine Beeinträchtigung/eine Erkrankung und ich komme damit nicht gut zurecht.
• Die Erziehung meines Kindes bereitet mir Schwierigkeiten.


Organisatorisches

Ein erstes Kennenlerngespräch findet in der Regel telefonisch statt, dauert ca. 15 Minuten und ist für Sie kostenfrei.
Das Honorar für eine Systemische Beratung (60 Minuten) beträgt zum aktuellen Zeitpunkt für Einzelpersonen 80€.
Falls Sie eine Online-Beratung wünschen, kontaktieren Sie mich sehr gerne!

Die Abrechnung erfolgt als Selbstzahler*in. Davon profitieren Sie, da Sie Termine ohne längere Wartezeiten erhalten und Ihre Daten nicht an die Krankenkasse o.ä. weitergegeben werden. Ich unterliege selbstverständlich der Schweigepflicht.

Für Menschen in schwierigen finanziellen Situationen, Schüler*innen, Student*innen und Auszubildende biete ich auf Anfrage gerne ein reduziertes Stundenhonorar an. Bitte sprechen Sie mich dafür gerne an.

Gemäß §19 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen (Kleinunternehmerregelung).

Wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie diesen bitte bis spätestens 24 Stunden vorher ab. Im Falle einer kurzfristigen Absage fällt ein Ausfallshonorar in Höhe des vereinbarten Stundensatzes an.


Wenn Sie weitere Informationen wünschen, schreiben Sie mir gerne.