Systemische Beratung für Fachkräfte
Wenn Sie als Fachkraft eine Systemische Beratung in Anspruch nehmen möchten oder sich generell eine berufliche Weiterentwicklung wünschen, stehe ich Ihnen gerne mit einer Systemischen Beratung zur Seite. Diese Begleitung kann in Form von Fallsupervision oder systemischem Coaching erfolgen und bezieht sich vorrangig auf Ihre berufliche Rolle oder spezifische Herausforderungen in Ihrem Arbeitsalltag.
Mit Hilfe systemischer Methoden und Konzepte unterstütze ich Sie dabei, Ihr berufliches Handeln zu reflektieren und Ihre Kompetenzen gezielt weiterzuentwickeln. Gemeinsam erarbeiten wir wirksame Lösungen, um den vielfältigen Herausforderungen Ihres Berufsalltags konstruktiv und souverän zu begegnen.
In der Systemischen Beratung für Fachkräfte geht es darum, einen geschützten Raum zu schaffen, in dem Sie Ihre beruflichen Erfahrungen und Fragestellungen offen besprechen können. Wir betrachten Ihre beruflichen Situationen aus verschiedenen Perspektiven, um ein tieferes Verständnis für die vorherrschenden Dynamiken zu gewinnen, die Ihre Arbeit prägen. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Stärkung Ihrer Handlungskompetenz und Ihrer persönlichen Ressourcen.
Meine Aufgabe ist es, Sie durch diesen Reflexionsprozess zu begleiten und Ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, die es Ihnen ermöglichen, Ihre beruflichen Ziele klarer zu erkennen und erfolgreich umzusetzen. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihre berufliche Zufriedenheit zu steigern, Ihre Kommunikation zu verbessern und Ihre Position im Arbeitsumfeld zu festigen. Ich freue mich darauf, Sie in Ihrem beruflichen Wachstum zu unterstützen und Ihnen zu helfen, die Balance zwischen beruflichen Anforderungen und persönlichem Wohlbefinden zu erlangen.
Organisatorisches
Ein erstes Kennenlerngespräch findet in der Regel telefonisch statt, dauert ca. 15 Minuten und ist für Sie kostenfrei.
Das Honorar für eine Systemische Beratung (60 Minuten) beträgt zum aktuellen Zeitpunkt für Einzelpersonen 80€.
Falls Sie eine Online-Beratung wünschen, kontaktieren Sie mich sehr gerne!
Die Abrechnung erfolgt als Selbstzahler*in. Davon profitieren Sie, da Sie Termine ohne längere Wartezeiten erhalten und Ihre Daten nicht an die Krankenkasse o.ä. weitergegeben werden. Ich unterliege selbstverständlich der Schweigepflicht.
Für Menschen in schwierigen finanziellen Situationen, Schüler*innen, Student*innen und Auszubildende biete ich auf Anfrage gerne ein reduziertes Stundenhonorar an. Bitte sprechen Sie mich dafür gerne an.
Gemäß §19 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen (Kleinunternehmerregelung).
Wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie diesen bitte bis spätestens 24 Stunden vorher ab. Im Falle einer kurzfristigen Absage fällt ein Ausfallshonorar in Höhe des vereinbarten Stundensatzes an.
Wenn Sie weitere Informationen wünschen, schreiben Sie mir gerne.